Juli Zeh, Socke und Sophie – Pferdesprache leichtgemacht

dtv, 240 Seiten, 14,95 €, ab 9/10 Jahren

ISBN 978-3-423-76325-7

Sophie, 12, reitet auf einem nahgelegenen Reiterhof und begeistert sich für Pferde solange sie denken kann. Am allerliebsten hätte sie natürlich ein eigenes Pferd, aber das ist erstens zu teuer und kommt bei ihrer fußballbegeisterten Familie ohnehin nicht in Frage. Da mutet es für sie wie ein Wunder an, als sie gebeten wird, sich bis Weihnachten um ein Pony zu kümmern. Pony Sokrates, genannt Socke, ist von seinem vorherigen Besitzer misshandelt worden und nun dank einer Tierärztin des Veterinäramtes auf dem Michaelishof gelandet. 

Sophie ist Feuer und Flamme, aber die Enttäuschung ist groß, als sie feststellen muss, das Menschen und Ponys nicht die selbe Sprache sprechen und es mit guter Absicht allein nicht getan ist.  Nach und nach erlernt sie – immer wieder von Missverständnissen begleitet – die „Pferdesprache“. Aber werden die beiden die Rückschläge rechtzeitig überwinden? Die Zeit drängt!

Juli Zeh, selbst begeisterte Reiterin und Pferdebesitzerin, erzählt diese Geschichte im Wechsel aus Sophies und Sockes Sicht und erläutert nebenher anschaulich und unterhaltsam interessantes Pferdewissen. Ein Buch, das auch ältere Pferdemädchen in seinen Bann zieht.

(Barbara Burmeister, Contor Buchhandlung)

Comments are closed.