Aktuelles

Schaufensterlesung zum Welttag des Buches am 7., 8. und 9. Mai 2025

Am 7., 8. und 9. Mai 2024 bekommen wir Besuch von Schüler/innen der 4. und 5. Klassen einiger Stader Schulen. Die Schüler/innen lesen abwechselnd im Schaufenster aus ihren Lieblingsbüchern. Über Lautsprecher werden die Texte dann in der Hökerstraße vor unserer Buchhandlung zu hören sein.

7. Mai: 9.15 bis 10.25 Uhr Klasse 4 der Waldorfschule

         10.45 bis 11.25 Uhr Klasse 4a der Grundschule Bockhorster Weg

8. Mai  9.15 bis 10.25 Uhr Klasse 4c der Grundschule Bockhorster Weg

         10.45 bis 11.25 Uhr Klasse 4b der Grundschule Bockhorster Weg

9. Mai  9.15 bis 10.25 Uhr Klasse 4a der Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf

In Kooperation mit Stade liest e. V.

 

After School Book Café am 15. Mai 2025

Deluxxe Bar am Fischmarkt (Bungenstr. 2), Stade

Für Jugendliche von ca. 12 – 16 Jahren veranstalten Stade liest e.V und die Deluxxe Bar gemeinsam ein After School Book Café. Hier kann man sich nach der Schule in ungezwungener Atmosphäre treffen, zu kleinen Preisen Snacks und Getränke kaufen und dabei in die neuesten Bucherscheinungen reinschmökern. Bei der Auswahl der Bücher fürs Book Café stehen wir von der Contor Buchhandlung mit Rat und Tat zur Seite. 

Die Termine finden einmal im Monat donnerstags statt (außer in den Ferien): jetzt wieder am 15. Mai 2025 von 13.30 bis 16.30 Uhr.

Büchertisch zur Lesung mit Charlotte von Feyerabend: Seid nett aufeinander am 16. Mai 2025

Charlotte von Feyerabend: Seid nett aufeinander – Roman nach dem abenteuerlichen Leben der Beate Uhse

Museum Schwedenspeicher, Wasser West 39, Stade

Beginn 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
In einer ostpreußischen Idylle aufgewachsen, träumt Beate als Kind vom Fliegen und lernt von ihrem Vater, dass sie alles erreichen kann, wenn sie es nur richtig will. Mit achtzehn macht sie ihren Pilotenschein und trifft ihre große Liebe, doch das Glück währt nur kurz, denn ihr Mann, ebenfalls ein Pilot, verunglückt im 2. Weltkrieg. Im Deutschland der Nachkriegszeit steht Beate Uhse mit ihrem kleinen Sohn ohne alles da und muss als Handelsreisende durch das ganze Land tingeln, um zu überleben. Dabei wird sie auf die Sorgen der Frauen aufmerksam, die in dieser elenden Zeit nicht schwanger werden wollen. Als Tochter einer der ersten Ärztinnen Deutschlands beschließt Beate, ihnen zu helfen. Für ein paar Pfennige verkauft sie eine Aufklärungsschrift, die sie bald mit Artikeln für die »Ehehygiene« ergänzt. Denn Beate Uhse hat einen Traum: Jede Frau soll das Recht auf einen Orgasmus haben! So wird nicht nur ihr unternehmerisches Talent geweckt, sondern auch ihr Wunsch, für die sexuelle Befreiung der Frau zu kämpfen. Dafür wird sie über 2000 Mal angeklagt und steht 400 Mal persönlich vor Gericht – die Geburt einer Legende und der Beginn eines Imperiums, das jeder kennt …

Charlotte von Feyerabend ist eine erfolgreiche Autorin, die sich intensiv mit historischen Persönlichkeiten auseinandersetzt. Sie studierte Lietratur, Medien und Pädagogik und arbeitete in verschiedenen Verlagen.
Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten und der Abteilung Kultur und Archäologie der Hansestadt Stade

Vorverkauf: Touristinformation, Hansestr. 16, Stade 04141/77698-0 www.stade-tourismus.de

VVK 14 €, Abendkasse 16 €, ermäßigt 8 € (Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber der Ein-Eltern-Karte, sprich Alleinerziehende)

Bücherstand auf dem Stader Inselmarkt am 25. Mai 2025 auf der Museumsinsel

Von 11 bis 17 Uhr

Besuchen Sie uns an unserem Bücherstand auf dem Stader Bio Bauern- und Pflanzenmarkt. Wir bieten Ihnen Bücher über das Biogärtnern, Insektenhotels, Imkern, Wildpflanzenküche, Schnitzen und andere Outdoor-Aktivitäten für Kinder und vegetarische Küche an. Außerdem haben wir Obstbrände aus dem Alten Land der Firma Nordik im Angebot.