Wilfried Eggers liest aus seinem neuen Roman „Hammaburg“ am 4. Juli 2023 um 19.30 Uhr
Gerbersohn Mathes ist erst sechzehn, als er das Töten lernt. Die Wikinger überfallen kurz nach Ostern 845 die Hammaburg und legen alles in Schutt und Asche, morden
und entführen einen Großteil der knapp 200 Bewohner. Aller Wehrhaftigkeit zum Trotz wird auch Mathes zum Sklaven gemacht und in den hohen Norden verschleppt. Denn
seine kämpferischen Qualitäten bleiben den Wikingern nicht verborgen – Mathes soll einer von ihnen werden. Er hat sich jedoch geschworen, seine Mutter und seine kleine Schwester aus den Fängen der kriegerischen Seefahrer zu befreien. Klug, wagemutig und mit einem klaren Ziel vor Augen macht er sich ans Werk – ohne zu ahnen, dass eine wahre Odyssee vor ihm liegt … Ein Epos aus dem frühen Mittelalter – voller Spannung, brillant recherchiert und scharf gewürzt mit Humor und einer Prise Erotik.
Der Kehdinger Autor Wilfried Eggers ist den hiesigen Lesern vor allem als Schriftsteller seiner fünf Kriminalromane bekannt, die in der Region spielen. Anregungen für seine
lebendig und atmosphärisch dicht erzählten Romane erhielt er wohl auch durch seine Arbeit als selbständiger Rechtsanwalt und Notar bis 2021: „Das pralle Leben vom
plattgefahrenen Huhn bis zur Aktiengesellschaft“. Mit dem Bauernroman „Die Tote, der Bauer, sein Anwalt und andere“ begann beim renommierten Grafit-Verlag seine
Laufbahn als Autor. Für den Türkei-Roman „Paragraf 301“, der 2008 erschien, wurde er für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert, mit dem der beste Kriminalroman deutscher Sprache geehrt wird. Zuletzt erschien 2020 der zweite Orient-Roman „Das Armenische Tor“.
Wilfried Eggers wird nicht nur aus seinem spannenden neuen Roman lesen, sondern auch von seinen Recherchen und Entdeckungen berichten, was den Abend besonders lebendig macht.
Veranstaltungsort: Museum Schwedenspeicher, Wasser West 39
Vorverkauf: 12 € im Schwedenspeicher und in der Contor Buchhandlung
Abendkasse 15 €
Veranstaltung der Contor Buchhandlung in Kooperation mit den Museen Stade
Comments are closed.